.
Kurzinfo: In den letzten Jahren haben wir – die Redaktion des
Experten-Portals EnEV-online / GEG-info – zunehmend Anfragen erhalten zur
Anwendung der energiesparrechtlichen Vorschriften auf sehr kleine, bisweilen
fast winzige Wohnhäuser. Diese haben sehr kleine Nutzflächen und können
teilweise sehr einfach von einem Standort zum anderen transportiert werden oder
man trägt sie ab und baut sie sehr einfach wieder auf. Interessant ist in diesem
Zusammenhang der Artikel der Verbraucherzentrale vom 9. Juli 2024 „Tiny Houses:
Kleiner wohnen heißt nicht nachhaltiger leben“. Auch findet man im Internet
etliche Wirtschaftsverbände, die die Interessen verschiedenen Hersteller von
kleinen bis winzigen Häusern vertreten.
In diesem Praxisbeispiel handelt es sich um ein kleines Wohnhaus, das neu
geplant und gebaut wird. Es stellt sich die Frage, wie man die Nutzfläche des
kleinen Hauses gesetzeskonform berechnet, im Hinblick auf die Erfüllung der
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024).
Fragen: Was ist ein „kleines Gebäude“ im
Sinne des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024)? Welche energetischen Anforderungen
muss ein kleines Wohngebäude gemäß GEG 2024 erfüllen? Wie wird die Nutzfläche
eines Gebäudes für die Einstufung und Erfüllung der GEG-Anforderungen berechnet?
Antwort:
12.06.2025 - wenn Sie unseren Premium-Zugang GEG-info | EnEV-online abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
GEG
2024: Kleine Wohnhäuser (Tiny House, Minihaus, Mikrohaus, usw.)
gesetzeskonform planen und bauen
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
Gebäudeenergiegesetz, GEG, 2024, Neubau, zu, errichten, Gebäude,
Wohngebäude, Wohnhaus, Haus, Wohnungsbau, Wohnbau, klein,
Minihaus, Tiny, House, Mikrohaus, Anforderung, Gesetz,
gesetzlich, energetisch, Energie, Wärmeschutz,
Primärenergiebedarf, sommerlicher, Hitzeschutz, Hitze, Schutz,
Nachweis, nachweise, Energieausweis,

Über unseren GEG-Newsletter erfahren Sie kurz und bündig wie der aktuelle Stand der energetischen Anforderungen an Gebäude ist. Sie erhalten auch Hinweise zu nützlichen Fachinformationen und Praxis-Hilfen.
|
Experten-Newsletter abonnieren
|
|